NÁBOJ Mathematik - Level 3
5 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben des Wettbewerbs \href{https://math.naboj.org/?country=DE}{NÁBOJ Mathematik} erstellt.
Weiter
NÁBOJ Mathematik - Level 3
3 Punkte
Finde die Summe aller reellen Zahlen $a$ für die die Gleichungen $x^2+ax+1=0$ und $x^2+x+a=0$ mindestens eine gemeinsame reelle Lösung haben.

Feedback zu dieser Frage geben

NÁBOJ Mathematik - Level 3
4 Punkte
Auf dem gegebenen Spielplan mit 30 Feldern führen zwei Spieler ein Spiel nach folgenden Regeln durch: $\\$ $\text{ }$ $\\$ -- $\quad$ Sie ziehen abwechselnd. $\\$ -- $\quad$ In einem Zug färbt ein Spieler genau ein Feld. $\\$ -- $\quad$ Im ersten Zug kann nur ein Feld im äußeren Ring gefärbt werden. In jedem weiteren Zug darf nur ein benachbartes Feld, das noch nicht gefärbt ist und nicht weiter als dieses vom Zentrum entfernt ist, gefärbt werden. $\\$ -- $\quad$ Falls ein Feld gefärbt ist, darf es nicht noch einmal gefärbt werden. $\\$ -- $\quad$ Der Spieler, der keinen Zug mehr ausführen kann, verliert. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Wie viele Felder sind am Ende des Spiels gefärbt, wenn beide Spieler perfekt spielen und derjenige Spieler, der nicht gewinnen kann, versucht, das Spiel so lange wie möglich zu machen? \includegraphics[width=0.5\textwidth]{naboj-2011-l3-33.png}
Felder

Feedback zu dieser Frage geben

NÁBOJ Mathematik - Level 3
3 Punkte
Die Zahl $20∗∗∗16$ ist eine $7$-stellige Quadratzahl. Wie lautet der fehlende dreistellige Ziffernblock?

Feedback zu dieser Frage geben

NÁBOJ Mathematik - Level 3
3 Punkte
Wie viele 6-Tupel $(a,b,c,d,e,f)$ positiver ganzer Zahlen erfüllen die Bedingungen $a > b > c > d > e > f$ und $a+f=b+e=c+d=30$ gleichzeitig?

Feedback zu dieser Frage geben

NÁBOJ Mathematik - Level 3
3 Punkte
Positive ganze Zahlen, die als Differenz zweier Quadratzahlen dargestellt werden können, sollen subtraktiv genannt werden. Wie viele der Zahlen $1,2, \ldots 2013$ sind subtraktiv?
Zahlen

Feedback zu dieser Frage geben

NÁBOJ Mathematik - Level 3
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$ Viel Spaß dabei!
Beenden
×