Känguru - Basic Student (ab 16 Jahren)
5 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Student" des \href{http://www.kaenguru.at/aufgaben.html}{Känguru der Mathematik} erstellt. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Es richtet sich in besonderer Weise an Schüler*innen der 11. und 13. Schulstufe.
Weiter
Känguru - Basic Student (ab 16 Jahren)
3 Punkte
Wie viele zweiziffrige Zahlen gibt es, deren Quadrat und deren dritte Potenz dieselbe Einerziffer haben?
1 9 mehr als 30 10 21

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Basic Student (ab 16 Jahren)
3 Punkte
Welche der folgenden Zahlen kann nicht die Summe von vier auf einander folgenden positiven ganzen Zahlen sein?
$22$ $202$ $2002$ $222$ $220$

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Basic Student (ab 16 Jahren)
3 Punkte
Ordne $\sin1$, $\sin2$, $\sin3$ von der kleinsten zur größten Zahl. (Die Winkel sind in Bogenmaß angegeben.)
$\sin 1<\sin 3<\sin 2$ $\sin 3<\sin 2<\sin 1$ $\sin 3<\sin1<\sin 2$ $\sin2<\sin 1<\sin 3 $ $\sin 1<\sin 2<\sin 3$

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Basic Student (ab 16 Jahren)
3 Punkte
Die Menge aller Parameterwerte für $m$, für welche die Kurven $x^2 +y^2 =1$ und $y=x^2 +m$ genau einen gemeinsamen Punkt besitzen, ist
$\{-5/4, 1\}$ $\{1\}$ $ \{-5/4, -1, 1 \} $ $\{-5/4\}$ $\{-1, 1\}$

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Basic Student (ab 16 Jahren)
3 Punkte
$2^{n + 2003} + 2^{n +2003}$ =
$2^{2n+4006}$ $2^{n+2004}$ $4^{2n+2003}$ $4^{2n+4006}$ $4^{n+2003}$

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Basic Student (ab 16 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$ Viel Spaß dabei!
Beenden
×