Känguru - Challenge Kadett (ab 12 Jahren)
5 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Kadett" des \href{http://www.kaenguru.at/aufgaben.html}{Känguru der Mathematik} erstellt. $\\$ $\text{ }$ $\\$
Es richtet sich in besonderer Weise an Schüler*innen der 7. und 8. Schulstufe.
Weiter
Känguru - Challenge Kadett (ab 12 Jahren)
4 Punkte
Jede positive ganze Zahl $n$ ist als Produkt von Primfaktoren darstellbar. Die Anzahl der Faktoren in dieser Zerlegung bezeichnen wir als die Länge von $n$. So ist etwa die Länge von $90 = 2 \cdot 3 \cdot 3 \cdot 5$ gleich $4$. Wie viele ungerade Zahlen kleiner als $100$ haben die Länge $3$?
$7$
$5$
$3$
$2$
Eine andere Anzahl.
Känguru - Challenge Kadett (ab 12 Jahren)
4 Punkte
Wenn $a :b = 4:9$ und $b : c = 3:5$, dann gilt $(a − b ): (b − c) =$
$7:12$
Man kann es nicht berechnen.
$25:8$
$4:1$
$5:2$
Känguru - Challenge Kadett (ab 12 Jahren)
4 Punkte
Drei Teller $A$, $B$, $C$ werden in steigender Reihenfolge ihres Gewichts aufgestellt. Wie muss Teller $D$ eingeordnet werden um diese Ordnung beizubehalten? \includegraphics[width=0.7\textwidth]{drei-teller.png}
zwischen $B$ und $C$
nach $C$
vor $A$
$D$ und $C$ sind gleich schwer
zwischen $A$ und $B$
Känguru - Challenge Kadett (ab 12 Jahren)
4 Punkte
) Fünf Knaben wiegen sich paarweise in allen möglichen Kombinationen. Sie erhalten als Ergebnisse $90$ kg, $92$ kg, $93$ kg, $94$ kg, $95$ kg, $96$ kg, $97$ kg, $98$ kg, $100$ kg und $101$ kg. Das Gesamtgewicht aller fünf Knaben ist
$240$ kg
$225$ kg
$230$ kg
$239$ kg
$250$ kg
Känguru - Challenge Kadett (ab 12 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$
Viel Spaß dabei!
Beenden
×