Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
5 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Kadett" des \href{http://www.kaenguru.at/aufgaben.html}{Känguru der Mathematik} erstellt. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Es richtet sich in besonderer Weise an Schüler*innen der 7. und 8. Schulstufe.
Weiter
Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
3 Punkte
Eine Palindromzahl ist eine Zahl, die von vorne und von hinten gelesen gleich ist, wie z. B. $13931$. Wie groß ist die Differenz zwischen der größten $6$-stelligen und der kleinsten $5$-stelligen Palindromzahl?
999898 989998 989989 999988 998998

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
3 Punkte
Aus allen natürlichen Zahlen zwischen $100$ und $1000$ mit der Ziffernsumme $8$ werden die kleinste und die größte Zahl ausgewählt. $\\$ Wie groß ist die Summe dieser beiden Zahlen?
$916$ $707$ $907$ $1001$ $1000$

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
3 Punkte
$O$ ist der MIttelpunkt des regelmäßigen Fünfecks. $\\$ Welcher Anteil des Fünfecks ist grau? \includegraphics[width=0.3\textwidth]{fünfeck.png}
$40$ % $25$ % $10$ % $20$ % $30$ %

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
3 Punkte
Das Produkt zweier natürlicher Zahlen beträgt $36$ und ihre Summe $37$. $\\$ Wie groß ist die (positive) Differenz der beiden Zahlen?
$1$ $10$ $4$ $35$ $26$

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
3 Punkte
Martina zeichnet die sechs Eckpunkte eines regelmäßigen Sechsecks und verbindet dann einige von ihnen um eine geometrische Figur zu erhalten. Welche der folgenden Figuren kann dabei nicht entstehen?\includegraphics[width=0.2\textwidth]{eckpunkt.png}
Deltoid Quadrat Trapez Stumpfwinkeliges Dreieck Rechtwinkeliges Dreieck

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$ Viel Spaß dabei!
Beenden
×