Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
5 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Kadett" des \href{http://www.kaenguru.at/aufgaben.html}{Känguru der Mathematik} erstellt. $\\$ $\text{ }$ $\\$
Es richtet sich in besonderer Weise an Schüler*innen der 7. und 8. Schulstufe.
Weiter
Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
3 Punkte
Die Zahlen $2$, $3$, $4$ und eine weitere Zahl werden in die Feder der $2$ x $2$ Tabelle geschrieben. Wir wissen, dass die Summe der Zahlen in der ersten Zeile $9$ und die Summe der Zahlen in der zweiten Zeile $6$ ist. Die unbekannte Zahl ist\includegraphics[width=0.2\textwidth]{die-unbekannte-zahl.png}
$6$
$5$
$4$
$8$
$7$
Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
3 Punkte
Im Bild sehen wir eine L-förmige Figur, die aus vier Quadraten zusammengesetzt ist. Wir möchten ein weiteres gleich großes Quadrat so hinzufügen, dass die entstehende Figur eine Symmetrieachse besitzt. $\\$
Auf wie viele Arten ist dies möglich?\includegraphics[width=0.1\textwidth]{l-förmige-figur.png}
$6$
$5$
$1$
$2$
$3$
Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
3 Punkte
Ein Eckpunkt des linken Dreiecks wird mit einem Eckpunkt des rechten Dreiecks geradlinig so verbunden, dass die Verbindungsstrecke keines der beiden Dreiecke in zwei Teile zerlegt. $\\$
Auf wie viele Arten ist das möglich?\includegraphics[width=0.3\textwidth]{zwei-dreiecke.png}
Hinweis
$3$
mehr als $4$
$2$
$4$
$1$
Die Dreiecke dürfen nicht bewegt werden.
Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
3 Punkte
Wenn man die sechs Zahlen $309$, $41$, $5$, $7$, $68$ und $2$ in beliebiger Reihenfolge nebeneinander anschreibt, entstehen verschiedene $10$-stellige Zahlen. $\\$
Welche ist die Größte unter diesen Zahlen?
3 097 568 241
7 685 413 092
4 130 975 682
7 568 413 092
9 876 543 210
Känguru - Basic Kadett (ab 12 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$
Viel Spaß dabei!
Beenden
×
