Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
5 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Junior" des \href{http://www.kaenguru.at/aufgaben.html}{Känguru der Mathematik} erstellt. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Es richtet sich in besonderer Weise an Schüler*innen der 9. und 10. Schulstufe.
Weiter
Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
4 Punkte
Bei einem Quiz mit $20$ Fragen bekommt man sieben Punkte für jede richtige Antwort und keinen Punkt für eine nicht beantwortete Frage. Zwei Punkte werden für jede falsche Antwort abgezogen. Andreas erreicht $87$ Punkte. Wie viele Fragen hat er ausgelassen?
$3$ $6$ $5$ $4$ $2$

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
4 Punkte
Von Claires Büchern sind $25 \%$ Romane und $\frac{1}{9}$ Gedichtbände. Sie hat zwischen $50$ und $100$ Bücher. Wie viele Bücher hat sie genau?
72 93 56 64 50

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
4 Punkte
Albert lügt immer. Eines Tages sagt er zu seinem Nachbarn Frank: „Mindestens einer von uns lügt nie.“ Aus dieser Information wissen wir sicher, dass
Frank manchmal lügt. Frank immer die Wahrheit sagt. Frank immer lügt. Frank noch nie etwas gesagt hat. Frank nicht immer lügt.

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
4 Punkte
Das Produkt der Alter meiner Kinder ist $1664$. Mein Jüngster ist halb so alt wie mein Ältester. Wie viele Kinder habe ich?
$3$ $5$ $6$ $4$ $2$

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
4 Punkte
Zwei gleich große Flaschen sind mit einem Gemisch aus Wasser und Saft gefüllt. Die Verhältnisse von Wasser zu Saft in den beiden Flaschen betragen $2:1$ bzw. $4:1$. Wir schütten den Inhalt beider Flaschen in eine gemeinsame Flasche. Das Verhältnis von Wasser zu Saft im resultierenden Gemisch beträgt dann
$6:1$ $5:1$ $11:4$ $3:1$ $8:1$

Feedback zu dieser Frage geben

Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$ Viel Spaß dabei!
Beenden
×