Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
5 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Junior" des \href{http://www.kaenguru.at/aufgaben.html}{Känguru der Mathematik} erstellt. $\\$ $\text{ }$ $\\$
Es richtet sich in besonderer Weise an Schüler*innen der 9. und 10. Schulstufe.
Weiter
Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
4 Punkte
Wie groß ist der Winkel $\varphi$ in der Abbildung? \includegraphics[width=0.3\textwidth]{winkel-phi.png}
$40^\circ$
$45^\circ$
$35^\circ$
$50^\circ$
$30^\circ$
Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
4 Punkte
Der Graph der Funktion $f$, die für alle reellen Zahlen
definiert ist, besteht aus einer Strecke und zwei Halbgeraden
(siehe Abbildung). Was ist die Menge aller Zahlen $x$, für die
$f(f(f(x)))=0$ gilt? \includegraphics[width=0.5\textwidth]{graph-der-funktion.png}
$\{ -16, -12, -8, -4, 0 \}$
$\{ -12, -8, -4, 0 \}$
$\varnothing$
$\{ -8, -4, 0 \}$
$\{ -4, 0 \}$
Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
4 Punkte
Das Ziffernblatt einer Uhr ist so gestaltet, dass der Stundenzeiger $4$ cm lang ist und der Minutenzeiger $8$ cm lang. Wie groß ist das Verhältnis der Distanzen, die die Spitzen
der Zeiger zwischen $2$ Uhr und $5$ Uhr zurücklegen?
$1:4$
$1:2$
$1:6$
$1:24$
$1:12$
Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
4 Punkte
Ein Roboter kann in einem Zug aus der reellen Zahl $x$ entweder die Zahl $x+3$, $x-2$, $\frac{1}{x}$ oder $x^2$ machen. Der Roboter beginnt mit der Zahl $1,99$. Sei y die größte Zahl, die der Roboter daraus mit drei Zügen hintereinander machen kann. $\\$
Dann gilt
$y>20000$
$y=(4,99)^4$
$y=(7,99)^2$
$y>1000$
$y=(1,99)^8$
Känguru - Challenge Junior (ab 14 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$
Viel Spaß dabei!
Beenden
×
