Biber - Senior (ab 16 Jahren)
3 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Senior" des \href{https://wettbewerb.biber.ocg.at/}{Biber der Informatik} erstellt. \includegraphics[width=0.15\textwidth]{cc-by-sa.png} Österreichische Computer Gesellschaft OCG
Weiter
Biber - Senior (ab 16 Jahren)
6 Punkte
Beat und sein Freund spielen das Nim-Spiel. $13$ Hölzchen liegen auf dem Tisch. Die beiden Spieler nehmen abwechselnd $1$, $2$ oder $3$ Hölzchen weg. Wer das letzte Hölzchen nimmt, hat gewonnen. \includegraphics[width=0.5\textwidth]{nim.png} Hinweis: Wenn noch vier Hölzchen auf dem Tisch liegen, kann Beat nicht mehr gewinnen. $\\$ Diese Situation möchte er vermeiden. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Beat fängt an. Wie viele Hölzchen muss er wegnehmen, um das Spiel zu gewinnen?
$2$ Hölzchen $3$ Hölzchen $1$ Hölzchen Das spielt keine Rolle.

Feedback zu dieser Frage geben

Biber - Senior (ab 16 Jahren)
9 Punkte
\begin{minipage}[t]{0.7\textwidth} Hilfe! Roboter Alan sortiert Baumstämme. Aber wir wissen nicht mehr genau, wie er programmiert wurde. \end{minipage} \begin{minipage}[t]{0.7\textwidth} \includegraphics[width=0.5\textwidth]{baumstaemme-sortieren-1.png} \end{minipage} Auf dem Boden liegen mehrere Baumstämme von unterschiedlicher Länge. Alan wählt nach einer bestimmten Vorschrift einen Baumstamm aus, legt ihn oben auf die Rampe und lässt ihn hinunter rollen. Das wiederholt Alan so lange, bis keine Baumstämme mehr auf dem Boden liegen. Schau dir das Ergebnis an: \includegraphics[width=0.5\textwidth]{baumstaemme-sortieren-2.png} Nach welcher Vorschrift hat Alan die Baumstämme ausgewählt?
Nimm den zweitkürzesten Baumstamm. Ist nur noch einer übrig, dann nimm den. Nimm den längsten Baumstamm. Nimm den kürzesten Baumstamm. Nimm den zweitlängsten Baumstamm. Ist nur noch einer übrig, dann nimm den.

Feedback zu dieser Frage geben

Biber - Senior (ab 16 Jahren)
12 Punkte
Bunny Banana ist der Teenie-Pop-Star im Biberland. Alle jungen Biber würden gerne so singen wie Bunny. Bunny Banana erklärt den Fans, wie die Lieder gemacht sind: $\\$ $\text{ }$ $\\$ Eine Silbe wird aus einem Konsonanten (z.B.: d, l, n, s ) und aus einem Vokal ( a, e, i, o, u ) gebildet. $\\$ Beispiele: ‘do’, ‘nu’, ‘la’. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Ein Vers besteht aus einer ungeraden Anzahl der gleichen Silbe, wobei der mittleren Silbe ein ‘p di’ angehängt wird.$\\$ Beispiele: ‘da dap di da’, ‘ne ne nep di ne ne’. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Ein Lied besteht aus einem oder mehreren Versen. Wenn ein Lied mehrere Verse hat, darf es mit ‘yeah’ enden, muss aber nicht. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Nun haben vier Biber versucht, wie Bunny Banana zu singen. Aber nur einer war erfolgreich. $\\$ Welches Lied entspricht den Regeln von Bunny Banana?
‘da da dap di da da yeah’ ‘si sip di si su dup di su’ ‘nu nu nup di nu nu di di dip di di’ ‘sa sa sap di sa sa lu lu lup di lu lu yeah’

Feedback zu dieser Frage geben

Biber - Senior (ab 16 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$ Viel Spaß dabei!
Beenden
×