Biber - Senior (ab 16 Jahren)
3 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Senior" des \href{https://wettbewerb.biber.ocg.at/}{Biber der Informatik} erstellt.
\includegraphics[width=0.15\textwidth]{cc-by-sa.png}
Österreichische Computer Gesellschaft OCG
Weiter
Biber - Senior (ab 16 Jahren)
6 Punkte
Biber verbreiten gerne Nachrichten untereinander.
\begin{minipage}[t]{0.5\textwidth}
Sie haben dazu ein Nachrichten-Netz (siehe Bild rechts). Im Netz gibt es Nachbarn; sie sind durch eine Leitung miteinander verbunden. Zum Beispiel hat Biber $F$ die Nachbarn $G$ und $J$.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Die Nachrichten werden in Runden verbreitet:
In einer Runde leitet jeder Biber, der eine Nachricht hat, diese gleichzeitig an alle seine Netz-Nachbarn weiter.
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.47\textwidth}
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{nachrichten-netz.png}
\end{minipage}
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Welcher Biber kann eine Nachricht in der kleinsten Anzahl Runden
an alle anderen Biber im Netz verbreiten?
$J$
$L$
$A$
$F$
$B$
$G$
$I$
$C$
Biber - Senior (ab 16 Jahren)
9 Punkte
Thomas saß im Garten und schrieb mit einem Filzstift englische Wörter auf Plastikkarten. Er verband die Karten mit Schnüren so: Die Wörter auf zwei verbundenen Plastikkarten unterscheiden sich in genau einem Buchstaben.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Dann ging er ins Haus. Gerade noch rechtzeitig! Denn nun zog ein Regensturm über das Haus.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Als Thomas später zurück in den Garten kam, hatte der Sturm seine Plastikkarten durcheinander gewirbelt und der Regen alle Wörter abgewaschen.
\begin{tabular}{|c|c|} \hline
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{woerter-wirrwarr-1.png} & \includegraphics[width=0.5\textwidth]{woerter-wirrwarr-2.png} \\ \hline
Vor dem Regensturm & Nach dem Regensturm \\ \hline
\end{tabular}
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Aber an den Verbindungen konnte Thomas die Plastikkarten wiedererkennen. $\\$
Welche Wörter standen auf welchen Plastikkarten?
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{woerter-wirrwarr-c.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{woerter-wirrwarr-d.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{woerter-wirrwarr-b.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{woerter-wirrwarr-a.png}
Biber - Senior (ab 16 Jahren)
12 Punkte
\begin{minipage}[t]{0.5\textwidth}
Der Biber hat ein Rohrsystem konstruiert, um seinen Apfelbaum mit Wasser zu versorgen.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Das Rohrsystem enthält die Ventile V1, V2, V3 und V4.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Die folgenden logischen Formeln enthalten die zu den Ventilen gehörenden Variablen, die mit
„wahr” oder „falsch” belegt sein können.
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.5\textwidth}
\includegraphics[width=0.9\textwidth]{wasser-logik-1.png}
\end{minipage}
Eine Variable hat den Wert „wahr”, wenn das zugehörige Ventil offen ist. Eine Variable hat den Wert „falsch”, wenn das zugehörige Ventil geschlossen ist.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Welche der logischen Formeln beschreibt für alle Ventilstellungen korrekt, ob der Baum Wasser bekommt (wahr) oder nicht (falsch)?
V2 und (V3 und V4)
(nicht V1) und V2
nicht (V1 und V2) oder (V3 und V4)
((nicht V1) und V2) oder (V3 und V4)
Biber - Senior (ab 16 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$
Viel Spaß dabei!
Beenden
×