Biber - Senior (ab 16 Jahren)
3 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Senior" des \href{https://wettbewerb.biber.ocg.at/}{Biber der Informatik} erstellt. \includegraphics[width=0.15\textwidth]{cc-by-sa.png} Österreichische Computer Gesellschaft OCG
Weiter
Biber - Senior (ab 16 Jahren)
6 Punkte
Anne und Bernie verschlüsseln ihre privaten Nachrichten, damit sie nicht von anderen gelesen werden können. Sie verschlüsseln und entschlüsseln ihre Nachrichten nach dem gleichen Schema und benutzen dabei “CAB” als absolut geheimes Wort. Anne verschlüsselt eine Nachricht an Bernie: \begin{tabular}{|l|l|} \hline Geheimwort, so oft wie nötig & CABCABCABCAB \\ \hline Nachricht ohne Leerzeichen & WANNKOMMSTDU \\ \hline Verschlüsselte Nachricht & ZBPQLQPNUWEW \\ \hline \end{tabular} Weil das C des Geheimworts der dritte Buchstabe im Alphabet ist, wird der erste Buchstabe der Nachricht (W) um drei Stellen im Alphabet nach hinten verschoben (wird zu Z). Weil das A des Geheimworts der erste Buchstabe im Alphabet ist, wird der zweite Buchstabe der Nachricht (A) um eine Stelle im Alphabet nach hinten verschoben (wird zu B). Und so weiter, bis die ganze Nachricht verschlüsselt ist. $\\$ Bernie antwortet: XNGOGWKS $\\$ $\text{ }$ $\\$ Wann werden sie sich treffen?
A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z
Uhr

Feedback zu dieser Frage geben

Biber - Senior (ab 16 Jahren)
9 Punkte
Fußstapfen-Bäume! Die werden nach einem bestimmten Schema gestapft. Dies ist das Stapfprogramm für einen $1$-Baum: \begin{tabular}{|lc|} \hline Gehe $1$ Schritt vor, dabei machst du $1$ Fußstapfen. Gehe wieder zurück. & \includegraphics[width=0.5\textwidth]{fussspuren-1.png} $1$-Baum \\ \hline \end{tabular} Kennt man das Stapfprogramm für einen $1$-Baum, sieht das Stapfprogramm für einen $2$-Baum so aus: \begin{tabular}{|lc|} \hline Gehe $2$ Schritte vor, dabei machst du $2$ Fußstapfen. Wende dich nach rechts und stapfe einen 1-Baum. Wende dich nach links und stapfe einen 1-Baum. Gehe in deiner Spur wieder zurück. & \includegraphics[width=0.7\textwidth]{fussspuren-2.png} \includegraphics[width=0.25\textwidth]{fussspuren-1.png} $2$-Baum \\ \hline \end{tabular} Das Stapfprogramm für einen 3-Baum ist nun auch schnell erklärt, denn ein $3$-Baum enthält $2$-Bäume: \begin{tabular}{|lc|} \hline Gehe 3 Schritte vor, dabei machst du $3$ Fußstapfen. Wende dich nach rechts und stapfe einen $2$-Baum. Wende dich nach links und stapfe einen $2$-Baum. Gehe in deiner Spur wieder zurück. & \includegraphics[width=0.6\textwidth]{fussspuren-3.png}$3$-Baum \\ \hline \end{tabular} Das Stapfprogramm fur einen $4$-Baum folgt dem gleichen Schema. Welcher Baum ist nach diesem Schema ein $4$-Baum?
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{fussspuren-c.png} \includegraphics[width=0.5\textwidth]{fussspuren-d.png} \includegraphics[width=0.5\textwidth]{fussspuren-b.png} \includegraphics[width=0.5\textwidth]{fussspuren-a.png}

Feedback zu dieser Frage geben

Biber - Senior (ab 16 Jahren)
12 Punkte
Das Raumschiff „Biberprise“, auf dem du dich gerade befindest, ist nun nicht mehr weit vom Mond Pandora entfernt. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Vom Kapitän erfährst du Wissenswertes: $\\$ $\text{ }$ $\\$ - Ein Tag auf Pandora ist 36 Stunden lang. $\\$ - Gestern (Erdzeit) haben gleichzeitig der Erdmonat April und der Pandoramonat Box begonnen. $\\$ - Man sollte auf Pandora nichts Verschlossenes öffnen. $\\$ - Erdstunden und Pandorastunden sind gleich lang. $\\$ - Das Wetter auf Pandora ist sonnig und warm. $\\$ - Die Landung wird in voraussichtlich siebeneinhalb Stunden erfolgen. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Du schaust auf deine Erdzeit-Uhr und siehst: „2. April 10:30 Uhr”. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Was wird die Pandorazeit-Uhr des Raumhafens nach der Landung voraussichtlich anzeigen?
2. Box 18:00 Uhr Es ist nicht möglich, Erdzeit eindeutig in Pandorazeit umzurechnen. 1. Box 07:30 Uhr 2. Box 06:00 Uhr

Feedback zu dieser Frage geben

Biber - Senior (ab 16 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$ Viel Spaß dabei!
Beenden
×