Biber - Senior (ab 16 Jahren)
3 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Senior" des \href{https://wettbewerb.biber.ocg.at/}{Biber der Informatik} erstellt.
\includegraphics[width=0.15\textwidth]{cc-by-sa.png}
Österreichische Computer Gesellschaft OCG
Weiter
Biber - Senior (ab 16 Jahren)
6 Punkte
Biber möchte seinem Freund, dem Hasen, geheime Nachrichten zukommen lassen. Die beiden haben sich dafür einen Geheimcode ausgedacht. Mit dem werden ihre Nachrichten verschlüsselt, damit niemand mitlesen kann.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Bei ihrem Geheimcode bleiben die Vokale (A, E, I, O, U) und die Satzzeichen unverändert. Die Konsonanten werden durch den jeweils folgenden Konsonanten im Alphabet ersetzt. Z wird dabei durch B ersetzt.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Wie lautet Bibers Nachricht „HALB ACHT IM WALD“ im Geheimcode?
Hinweis
GAKZ ABGS IL VAKC
HELB ECHT OM WELD
JEMC EDJV ON XEMF
JAMC ADJV IN XAMF
A-B-C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N-O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z
Biber - Senior (ab 16 Jahren)
9 Punkte
\begin{minipage}[t]{0.5\textwidth}
Der Biber paddelt mit seinem Kanu in einer Landschaft mit vielen Flüssen und kleinen Seen herum.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Er möchte gerne alle besuchen. Darum geht er systematisch vor.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Der Biber weiß, dass in jeden See maximal zwei Flüsse einmünden, die er noch nicht besucht hat.
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.5\textwidth}
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{kanutour-1.png}
\end{minipage}
Sooft er einen See erreicht, entscheidet er, wie er weiter paddelt:
$\\$ $\text{ }$ $\\$
1. Von zwei Flüssen, die er noch nicht besucht hat, nimmt er den linken. $\\$
2. Wenn er nur einen Fluss noch nicht besucht hat, nimmt er diesen. $\\$
3. Ansonsten paddelt er um einen See zurück.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Die Kanutour ist zu Ende, sobald der Biber alle Seen besucht hat und wieder am Start angekommen ist.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Auf jedem See begegnet der Biber einem Tier. $\\$
Er notiert sich dessen Namen, wenn er es zum ersten Mal sieht. $\\$
In welcher Reihenfolge schreibt er die Namen der besuchten Tiere auf?
Fisch, Frosch, Schildkröte, Krokodil, Storch, Otter, Ente, Schlange
Fisch, Krokodil, Schlange, Storch, Ente, Otter, Frosch, Schildkröte
Fisch, Frosch, Krokodil, Schildkröte, Storch, Schlange, Otter, Ente
Fisch, Frosch, Schildkröte
Biber - Senior (ab 16 Jahren)
12 Punkte
Falco liebt seine Schuhbänder, die zur Hälfte orange und zur Hälfte weiß sind. Er lässt sich immer neue, komplizierte Schnürungen einfallen und findet sich damit sehr cool. Damit er keine Schnürung vergisst, schreibt er auf, wie er sie hergestellt hat. Dazu verwendet er eine Programmiersprache, die genau sagt, wie das Band durch die Ösen laufen soll.
Hier ist eines von Falcos Schnürungs-Programmen: ($6$ Zeilen lang):
\begin{minipage}[t]{0.3\textwidth}
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{schuhbaender-1.png}
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.7\textwidth}
\begin{tabular}{ccl} \\
01 & orange: & von_unten \\
02 & weiss: & von_unten \\
03 & { & \\
04 & orange: & hoch wechseln von_unten \\
05 & weiss: & hoch wechseln von_unten \\
06 & } & \\
\end{tabular}
\end{minipage}
Dieses Programm erzeugt die Schnürung im Bild. Wie bei jeder Schnürung geht es bei den Ösen in der untersten Reihe los,
mit weiß auf der linken Seite und orange auf der rechten Seite.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Für die Schnürungs-Programmiersprache hat Falco sich insgesamt folgende Befehle und
Strukturen überlegt:
\begin{tabular}{|l|l|} \hline
orange: & Das Folgende gilt für die orange Hälfte des Schuhbands. \\ \hline
weiss: & Das Folgende gilt für die weiße Hälfte des Schuhbands. \\ \hline
von_unten & Das Band wird von unten durch die aktuelle Öse gesteckt. \\ \hline
von_oben & Das Band wird von oben durch die aktuelle Öse gesteckt. \\ \hline
hoch & Das Band geht eine Öse nach oben (gleiche Seite, nächste Reihe). \\ \hline
wechseln & Das Band geht zur Öse auf der anderen Seite, in der gleichen Reihe. \\ \hline
$\{\ldots\}$ & Was zwischen den Klammern steht, wird so oft wie möglich wiederholt. \\ \hline
$^{*}N \{\ldots\}$ & Was zwischen den Klammern steht, wird genau N-mal wiederholt. \\ \hline
\end{tabular}
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Welche Schnürung erzeugt dieses Programm? (Es ist $12$ Zeilen lang)
\begin{tabular}{|ccl|} \hline
01 & orange: & von_unten \\
02 & weiss: & von_unten \\
03 & $^*2$ $\{$ & \\
04 & orange: & hoch wechseln von_unten \\
05 & weiss: & hoch wechseln von_unten \\
06 & $\}$ & \\
07 & orange: & hoch von_oben \\
08 & weiss: & hoch von_oben \\
09 & $\{$ & \\
10 & orange: & hoch wechseln von_unten \\
11 weiss: & hoch wechseln von_unten \\
12 & $\}$ & \\ \hline
\end{tabular}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{schuhbaender-a.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{schuhbaender-c.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{schuhbaender-b.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{schuhbaender-d.png}
Biber - Senior (ab 16 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$
Viel Spaß dabei!
Beenden
×