Biber - Meteor (ab 12 Jahren)
3 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Meteor" des \href{https://wettbewerb.biber.ocg.at/}{Biber der Informatik} erstellt.
\includegraphics[width=0.15\textwidth]{cc-by-sa.png}
Österreichische Computer Gesellschaft OCG
Weiter
Biber - Meteor (ab 12 Jahren)
6 Punkte
Leonie hat ein Armband aus verschiedenen Formen. Eines Tages reißt ihr Armband und lässt sich nicht mehr reparieren. Das gerissene Armband sieht so aus:
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{armbaender.png}
Leonie möchte genau so ein Armband wieder haben. Im Geschäft sieht sie vier verschiedene Armbänder.$\\$
Welches ist genau so wie Leonies gerissenes Armband?
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{armbaender-b.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{armbaender-d.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{armbaender-c.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{armbaender-a.png}
Biber - Meteor (ab 12 Jahren)
9 Punkte
Ein Programm zur Reiseplanung benutzt eine Funktion „Kürzester-Weg ( A , B )”. Diese Funktion berechnet den kürzesten Weg zwischen einer Stadt A und einer Stadt B. Zum Beispiel berechnet „Kürzester-Weg ( Bonn , Wien )” das Resultat „850 Kilometer”.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Welche Schlussfolgerung kann aus der folgenden Ungleichung gezogen werden?
( „<” bedeutet „ist-kleiner-als”):
\begin{tabular}{l}
Kürzester-Weg ( Berlin , Bonn ) + Kürzester-Weg ( Bonn , Bern ) \\
< Kürzester-Weg ( Berlin , Wien ) + Kürzester-Weg ( Wien , Bern )
\end{tabular}
Der kürzeste Reiseweg von Berlin nach Bern führt über Wien.
Der kürzeste Reiseweg von Berlin über Bonn nach Bern ist kürzer als der kürzeste Reiseweg von Berlin über Wien nach Bern.
Der kürzeste Reiseweg von Berlin nach Wien ist kürzer als der kürzeste Reiseweg von Wien nach Bern.
Der kürzeste Reiseweg von Berlin nach Bern führt über Bonn.
Biber - Meteor (ab 12 Jahren)
12 Punkte
Unsere Erde ist von verschiedenen TIERarten bevölkert. In diesem Text geht es um TIERe, die im Meer leben. In der Wissenschaft nennt man sie CHORDATA.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Wenn du an das Meer denkst, fallen dir wahrscheinlich als erstes die FISCHe ein. Bekannte FISCHarten sind LACHS und TUNFISCH. Weil sie einen besonderen Aufbau des Skeletts haben, sind TUNFISCHe sehr gute Schwimmer. WALe gehören nicht zu den FISCHen, sondern zu den MEERESSÄUGERn. Sie haben eine Wirbelsäule und vier Füße, die an beinähnlichen Gliedmaßen sitzen.
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Das Bild zeigt den Zusammenhang zwischen den Begriffen, die im Text
großgeschrieben vorkommen.
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{leben-im-meer-1.png}
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Welche zwei Begriffe passen in die beiden hellen Kästen?
FISCH, WAL
TIER, LACHS
CHORDATA, MEERESSÄUGER
CHORDATA, TUNFISCH
Biber - Meteor (ab 12 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$
Viel Spaß dabei!
Beenden
×