Biber - Little Beaver (ab 8 Jahren)
3 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Little Beaver" des \href{https://wettbewerb.biber.ocg.at/}{Biber der Informatik} erstellt.
\includegraphics[width=0.15\textwidth]{cc-by-sa.png}
Österreichische Computer Gesellschaft OCG
Weiter
Biber - Little Beaver (ab 8 Jahren)
6 Punkte
In Susannes Dorf sitzt vor jedem Haus ein Teddybär.
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{teddybaer-1.png}
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Susanne geht spazieren. $\\$
Sie geht zu Hause los, dann an vier anderen Häusern vorbei und zurück nach Hause. $\\$
Susanne hat also vier Teddys gesehen. Sie erinnert sich aber nur an diese drei:
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{teddybaer-2.png}
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Welchen Teddybären hat Susanne noch gesehen?
\includegraphics[width=0.2\textwidth]{teddybaer-3.png}
\includegraphics[width=0.2\textwidth]{teddybaer-6.png}
\includegraphics[width=0.2\textwidth]{teddybaer-5.png}
\includegraphics[width=0.2\textwidth]{teddybaer-4.png}
Biber - Little Beaver (ab 8 Jahren)
9 Punkte
Beim letzten Wasserfest trug die Biberprinzessin dieses magische Armband aus hellen und dunklen Perlen. $\\$ $\text{ }$ $\\$
\begin{minipage}[t]{0.7\textwidth}
$\\$ $\text{ }$ $\\$
Danach hat sie es geöffnet und
in ein Kästchen gelegt.
Nun braucht sie ihr magisches Armband wieder
und schaut in das Kästchen. Oje: Jemand hat
drei falsche Armbänder dazu gelegt.
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.3\textwidth}
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{falsche-armbaender.png}
\end{minipage}
Welches der vier Armbänder ist ihr magisches Armband?
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{falsche-armbaender-a.png}
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{falsche-armbaender-d.png}
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{falsche-armbaender-b.png}
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{falsche-armbaender-c.png}
Biber - Little Beaver (ab 8 Jahren)
12 Punkte
Ein Roboter bewegt sich über ein Raster und zeichnet dabei Linien. $\\$
Mit drei Zahlen kann man den Roboter steuern. $\\$
Die Zahlen geben dem Roboter drei Schritte an, die er beliebig oft wiederholt. $\\$
So entsteht aus den Zahlen ein Bild. $\\$ $\text{ }$ $\\$
Ein Beispiel: Aus den Zahlen $3$, $1$, $5$ entsteht das Bild rechts, und zwar so: $\\$
• $\quad$ gehe $3$ Felder vor und drehe nach rechts (Schritt $1$), $\\$
• $\quad$ gehe $1$ Felder vor und drehe nach rechts (Schritt $2$) und $\\$
• $\quad$ gehe $5$ Felder vor und drehe nach rechts (Schritt $3$). $\\$
\includegraphics[width=1.0\textwidth]{zeichenroboter-1.png}
Welches Bild entsteht aus den Zahlen $2$, $2$, $3$ ?
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{zeichenroboter-b-1.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{zeichenroboter-d-1.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{zeichenroboter-c-1.png}
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{zeichenroboter-a-1.png}
Biber - Little Beaver (ab 8 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$
Viel Spaß dabei!
Beenden
×