Biber - Junior (ab 14 Jahren)
3 Fragen
Dieses Quiz wird bei jedem Aufruf neu aus Aufgaben der Kategorie "Junior" des \href{https://wettbewerb.biber.ocg.at/}{Biber der Informatik} erstellt. \includegraphics[width=0.15\textwidth]{cc-by-sa.png} Österreichische Computer Gesellschaft OCG
Weiter
Biber - Junior (ab 14 Jahren)
6 Punkte
Drei Biber, mit „a“, „b“ und „c“ auf dem Bauch, bauen einen Damm, angeführt von ihrem Chef. Sie können mit je einer der vier Aufgaben „tragen“, „bauen“, „essen“ und „pausieren“ beschäftigt sein. Immer nur ein Biber kann mit einer dieser Aufgaben beschäftigt sein. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Anfangs sind die Biber mit den folgenden Aufgaben beschäftigt: \begin{tabular}{|c|c|c|c|} \hline tragen & bauen & essen & pausieren \\ \hline \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-1.png} & \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-2.png} & \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-3.png} & \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-4.png} \\ \hline \end{tabular} Nun gibt der Chef die Anweisung „tragen → pausieren“. Damit meint er, dass der Biber, der gerade am Tragen war, nun pausieren soll. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Nach dieser Anweisung sind die Biber mit den folgenden Aufgaben beschäftigt: \begin{tabular}{|c|c|c|c|} \hline tragen & bauen & essen & pausieren \\ \hline \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-5.png} & \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-6.png} & \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-7.png} & \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-8.png} \\ \hline \end{tabular} Der Chef gibt nun einige weitere Anweisungen, die von den Bibern gewissenhaft ausgeführt werden. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Danach sind die Biber mit den folgenden Aufgaben beschäftigt: \begin{tabular}{|c|c|c|c|} \hline tragen & bauen & essen & pausieren \\ \hline \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-9.png} & \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-10.png} & \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-11.png} & \includegraphics[width=0.7\textwidth]{dammbau-4.png} \\ \hline \end{tabular} Welche weiteren Anweisungen hat der Chef gegeben?
essen $\rightarrow$ tragen ; bauen $\rightarrow$ essen ; pausieren $\rightarrow$ bauen pausieren $\rightarrow$ bauen ; essen $\rightarrow$ tragen ; bauen $\rightarrow$ essen pausieren $\rightarrow$ tragen ; bauen $\rightarrow$ pausieren ; essen $\rightarrow$ bauen ; pausieren $\rightarrow$ essen bauen $\rightarrow$ tragen ; essen $\rightarrow$ bauen ; pausieren $\rightarrow$ essen

Feedback zu dieser Frage geben

Biber - Junior (ab 14 Jahren)
9 Punkte
Im Museum für moderne Holzplastiken gibt es ein intelligentes Sicherheitssystem. Das System ermittelt jede Minute, wie viele Personen in jedem Raum sind, und trägt die Zahlen in eine Tabelle ein. Außerdem prüft es anhand der Zahlen, ob ein Eindringling im Museum ist. Ein Eindringling ist eine Person, die in das Museum gelangt ist, aber nicht die Eingangstür benutzt hat. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Sobald das System meint, dass ein Eindringling im Museum ist, schlägt es Alarm. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Links siehst du die Tabelle des Systems für die Minuten $10$$:$$01$ bis $10$$:$$07$. Rechts siehst du den Raumplan des Museums mit den Nummern der Räume. Das Museum ist groß: Von einer Minute zur nächsten kann man es höchstens durch eine Tür schaffen. \includegraphics[width=0.8\textwidth]{alarm-im-museum.png} In einer der Minuten in der Tabelle schlägt das System Alarm. In welcher?
$10$$:$$01$ $10$$:$$06$ $10$$:$$04$ $10$$:$$03$ $10$$:$$02$ $10$$:$$05$ $10$$:$$07$

Feedback zu dieser Frage geben

Biber - Junior (ab 14 Jahren)
12 Punkte
Die Landkarte zeigt das Reich des Biberkönigs mit seinen sieben Provinzen. In einer Provinz hat der König seinen Schatz versteckt. \includegraphics[width=1.0\textwidth]{schatzkarten.png} Der König will die Lage des Schatzes geheim halten. Deshalb hat er eine besondere Schatzkarte gezeichnet. Für jede Provinz ist darin ein Kreis eingezeichnet. Eine Linie zwischen zwei Provinz-Kreisen zeigt, dass die beiden Provinzen aneinander angrenzen. Der Kreis für die Provinz mit dem Schatz ist markiert. Um mögliche Räuber zu verwirren, hat der König zusätzlich vier falsche Schatzkarten gezeichnet. $\\$ $\text{ }$ $\\$ Welches ist die richtige Schatzkarte?
\includegraphics[width=0.3\textwidth]{schatzkarten-a.png} \includegraphics[width=0.3\textwidth]{schatzkarten.d.png} \includegraphics[width=0.3\textwidth]{schatzkarten-b.png} \includegraphics[width=0.3\textwidth]{schatzkarten-c.png} \includegraphics[width=0.3\textwidth]{schatzkarten-e.png}

Feedback zu dieser Frage geben

Biber - Junior (ab 14 Jahren)
Wird geladen...
von Punkte
Das Quiz wird bei jedem Aufruf neu zusammengestellt. $\\$ Viel Spaß dabei!
Beenden
×