AB - Winkelmessung
8 Fragen
Alle Informationen, um dieses Quiz zu meistern, findest du am
\href{https://mmf.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_mathematikmachtfreunde/Materialien/AB-Winkelmessung.pdf}{Arbeitsblatt - Winkelmessung}. $\\$
Für dieses Quiz empfehlen wir einen Taschenrechner. $\\$
Wir freuen uns über Feedback an \href{mailto:mmf@univie.ac.at}{mmf@univie.ac.at}. $\\$
Version: 11.11.2020
Weiter
AB - Winkelmessung
Ordne die Winkelmaße der jeweils entsprechenden Winkelart zu.
$150^\circ$
$300^\circ$
$360^\circ$
$180^\circ$
$45^\circ$
$90^\circ$
$100^\circ$
$20^\circ$
Stumpfer Winkel
$150^\circ$
$100^\circ$
Spitzer Winkel
$20^\circ$
$45^\circ$
Voller Winkel
$360^\circ$
Rechter Winkel
$90^\circ$
Erhabener Winkel
$300^\circ$
Gestreckter Winkel
$180^\circ$
AB - Winkelmessung
Berechne die Bogenlänge $b$.
\includegraphics[width=0.4\textwidth]{ab-wm-002.png}
Gib das Ergebnis als Dezimalzahl an. Runde auf zwei Nachkommastellen.
AB - Winkelmessung
Berechne den Zentriwinkel $\alpha$ im Gradmaß.
\includegraphics{ab-wm-003.png}
Runde das Ergebnis ganzzahlig.
AB - Winkelmessung
Berechne den Radius $r$.
\includegraphics{ab-wm-004.png}
Gib das Ergebnis als Dezimalzahl an. Runde auf eine Nachkommastelle.
AB - Winkelmessung
Berechne den Zentriwinkel $\alpha$ im Bogenmaß.
\includegraphics{ab-wm-005.png}
Runde das Ergebnis auf eine Nachkommastelle.
AB - Winkelmessung
Ein Winkel soll vom Gradmaß in das Bogenmaß umgerechnet werden:
\[
42° = x \,\operatorname{rad}
\]
Gib $x$ als Dezimalzahl an. Runde auf $3$ Nachkommastellen.
AB - Winkelmessung
Ein Winkel soll vom Bogenmaß in das Gradmaß umgerechnet werden:
\[
5 \,\operatorname{rad} = x^\circ
\]
Berechne $x$ und runde ganzzahlig.
AB - Winkelmessung
Ein Rennwagen startet im Punkt $S$ und fährt entlang der dargestellten Rennstrecke gegen den Uhrzeigersinn:
\includegraphics[width=0.8\textwidth]{ab-wm-008.png}
Nach $315\,\operatorname{m}$ befindet sich der Rennwagen im Punkt $A$. $\\$
Berechne den Winkel $\alpha$, wenn $\,g= 120 \,\operatorname{m}\,$ und $\,r= 20 \,\operatorname{m}\,$ gilt. $\\$
Gib das Ergebnis im Gradmaß an und runde auf eine Nachkommastelle.
×